Leitfaden für einen Empathischen Dialog für Gruppen
Damit wir uns wieder zuhören, auch wenn wir vollkommen gegensätzliche Meinungen vertreten.
WeiterlesenDamit wir uns wieder zuhören, auch wenn wir vollkommen gegensätzliche Meinungen vertreten.
WeiterlesenWarum soll ich mich und meine Kinder impfen, bevor diese Fragen nicht beantwortet sind? „Freiheit beginnt im Kopf“
Wir möchten dich zum genauen Hinschauen und Nachdenken anregen, bevor du entscheidest.
Die Stimmungsmache gegen Ungeimpfte nimmt von Tag zu Tag an Fahrt auf. Am Ende steht gar der Vorwurf, wer sich nicht impfen lassen will, verhalte sich unsolidarisch, ja egoistisch.
WeiterlesenVerfasst in Zusammenarbeit mit einem Team aus Anwälten und Arbeitsrechtberatern: Was kann ich tun? Rechtliche Grundlagen und Quellen
WeiterlesenNiemand soll später sagen können, er/sie habe von nichts gewusst von der gewaltigen Anzahl von Nebenwirkungs- und Todesfallverdachtsfäl!en.
WeiterlesenDie Unterfertigten melden mit diesem Schreiben grobe Unterlassung von Informationen für den informierten Konsens in den Impfzentren.
WeiterlesenLinksammlung zur Bewertung von Maßnahmen in der Corona-Politik
WeiterlesenDokumente und Links zur Vertiefung, für einen Dialog zur Corona-Politik.
WeiterlesenImpfschäden Südtirol Coronaimpfung - In diesem Kanal sammeln wir in Südtirol erlebte Impfnebenwirkungen durch die verschiedenen Corona-Impfstoffe.
Weiterlesenoffener Brief Schule-Impfen und Masken
1. Machtmissbrauch durch Beteiligung der Schule Schulsprengel Meran Obermais an der Impf-Propaganda?
2. gesundheitliche Schäden durch hohe CO2-Konzentrationen beim Tragen von Masken
Sucharit Bhakdi erklärt die Wirkungen der neuartigen Impfungen
WeiterlesenOffener Brief von arch. dott. Bernhard Oberrauch betreffend eine Beschwerde an Salto.bz wegen Sperrung von Community-Beiträgen und des Benutzerkontos.
Weiterlesenwichtige Informationen für eine bessere Verteidigung!
WeiterlesenNotizen von Bernhard Oberrauch zur Fachtagung in Hamburg, 27.05.2021.
WeiterlesenDieses baubiologische Gutachten könnt ihr als Eltern und Lehrer*innen an eure DirektorInnen/SchulstellenleiterInnen, sowie an die Sanitätsbehörden schicken
Weiterlesen